Finsterlay ist eine fotografische Spurensuche und ein Langzeitprojekt, das ich mit meinem Feund Olaf Kaul durchführe. Wir suchen Orte, an denen Natur und Mensch miteinander in Beziehung getreten sind und dokumentieren mit einem künstlerischen Blick den Zustand dieser Beziehung.
Die mystische Kraft dieser Orte speist sich aus der Unvermitteltheit, mit der sie aus dem Verborgenen treten, wenn man zufällig auf sie stößt. Um dies zu visualisieren, nutzen wir die Fokussierung durch das Licht auf unseren Nachtaufnahmen. Durch die Lichtführung isolieren wir die Orte von ihrer Umgebung und inszenierensie als Denkmäler von Zeit und Verwandlung.
Gleichzeitig ist Finsterlay eine Dokumentation der tausendjährigen Bergbaugeschichte im Eifeler Mühlsteinrevier.

Das Projekt umfasst inzwischen ca. 300 nächtliche Landschaftsaufnahmen, die wir in einem hochwertigen Bildband veröffentlicht haben, mehrere weitere Fotoserien zum Thema, umfangreiches Videomaterial mit Zeitzeugenberichten und wurde vielfach ausgestellt. Für alle Informationen gehen Sie bitte zu unserer Seite www.finsterlay.de